R.I.P

In tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser langjähriges Ehrenmitglied
“JAMES“ Gerhard Schönbauer am Samstag den 17.2.2018 im Alter von 53 Jahren von uns gegangen
ist.

James war auch der Erbauer des ersten Gardenpuller Bremswagen Österreich.

Wir werden dich nie vergessen!!!!

 SchönbauerGerhard

 Tractor-Pulling

Hallenveranstaltung Riesa

           7.April 2018

Busreise Tractor-Pulling Hallenveranstaltung Riesa.

Teilnehmer aus 9 Nationen

35 bisher bestätigte PS Giganten

10 amtierende Meister ihres jeweiligen Landes

1 amtierender Europameister und Euro-Cup Sieger

Berichte zu den Startern

 

0,95 to (Minipuller) 2.5 to, 3.5 to Freie Klasse

(bis 10000 PS) und Alky Super Stock sind am 7.April 2018 ab 14 Uhr am Start. Einlass ca.13:00 Uhr

Infoseite www.tractorpulling-gp.de

Reiseziel:           Waidhofen/Th.,-Riesa-Waidhofen/Th.,

Abfahrt:             04:30 Uhr Waidhofen/Th.

Ankunft Ziel:     11:45 Uhr Riesa Sportzentrum 5

Rückreise:         21:00 Uhr Riesa Sportzentrum 5

Rückkehr:         04:00 Uhr Waidhofen/Th.

Anreise mit Frühstückspause entlang der Strecke

Heimreise mit Pause entlang der Strecke

Leistungen: Bustransfers (Frank Reisen) Eintritt.

             ca.  € 140,- ( Anzahl Personen )

Anmeldung Info Tel.: 0650/5050099

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Erster Waldviertler Trecker-Fan-Club.

Auch heuer wieder zu Gast in Riesa!

 

Mit voller freude dürfen wir Euch mitteilen, daß auch heuer wieder das Gusenpower Pulling Team mit beiden Tractoren zu Gast in Riesa ist.

Bei dieser Hallenveranstaltung geht Gusi mit seinem Black Devil bereits zum 3. mal an den Start und Andrea mit ihrem Hell Fire bereits schon zum 4. mal.

Gusi konnte 2017 den 2.Platz belegen, nur geschlagen vom amtierenden Europameister Green Monster.

Andrea holte sich den 3. Platz.

 Gusi Riesa 2017  Gusi Riesa 2017 1 Andrea Riesa 2017

 

Promovideo

 

Wenn Ihr das Gusenpower Pulling Team anfeuern wollt,

hier gehts zum Kartenvorverkauf

Infos zur Veranstaltung

Infos zum Programmablauf und Starterfeld

Gardenpuller Europameisterschaft 2016

ein Bericht vom Team Bastard

 

2016 war für unser Team eine erfolgreiche Saison!

Heuer ging Philip mit Cerberus das erste Mal an den Start und konnte gleich in seiner ersten Saison einen Platz am „Stockerl“ belegen.

Unser Highlight dieses Jahr war die Teilnahme an der Europameisterschaft in Gondiswil (CH). Das hieß für unser Team 4 Tage und 1620 km im Bus unterwegs. Dabei hatten wir 6 Grenzüberfahrten und waren 40 Stunden am Stück wach. Es waren 10 Start`s an einem Wochenende. Was für ein Trip.

Wir konnten in der 500KG FREIE KLASSE mit Bastard als VIZE EUROPAMEISTER die Heimreise antreten. Auch Jana konnte in der Schweiz mit Cerberus den 3. Platz belegen und bekam somit ihren ersten Pokal.

In der österreichischen Staatsmeisterschaft belegten wir mit Bastard den 3. Platz und Jakob sicherte sich mit Rubberduck ebenfalls den 3. Platz.

GardenEM1 GardenEM2 GardenEM3 
GardenEM4 GardenEM5

Hallo Leute,

etwas verspätet aber doch kommt nun eine kleine Zusammenfassung des finalen Meiterschaftslaufes in Rappolz, der am 3. und 4. September stattfand. Nach dem am Samstag die Läufe der Standardklassen und Vorläufe der Gardenpuller ausgetragen wurden, ging es am Sonntag mit den Finalläufen gleich weiter.

in der 350kg Gardenpuller Klasse sicherte sich der frisch gebackene Europameister Lukas Mehlsak auf Captain Jack den Tagessieg, vor Felix Lamprecht auf Mini Aspirateur und Philipp Seiberl auf Cerberus.

Bei den 500kg Gardenpuller fand man nicht auf Anhieb die optimale Einstellung für de Finallauf, weshalb u.a. Daniel Zottl mit Red Thunder weit über 100 Meter Marke ziehen konnte. Mit erschwerter Einstellung konnte schließlich Marco Kranner auf Opel Beinhart as Rennen für sich entscheiden.

Spannende Pulls gab es auch bei den Freien Klassen. Bei den 2,5 Tonnen sicherte sicherte sich Karl Helmbrecht auf seinem Final Destination den Tagessieg, vor dem Niederländer Martin Kustermans auf dem Continental V12 Hot Art. Auch mit dabei Norbert Lobbe aus Deutschland mit Smoking Devil, der aber leider nicht die volle Leistung aus seinem Transmash herausholen konnte.

Bei den 3,5 Tonnen holte sich wie im Vorjahr der Italiener Alessandro Rocco auf Fournohemi den Sieg, vor Manfred Obruly und L'Aspirateur. Frank Bartholome auf Le Coiffeur hatte nach wenigen Metern leider technische Probleme und somit keine Chance auf eine gute Platzierung. Erwähnenswert waren die Pulls von Sepp Ries, der dem Rolls-Royce auf Wolpertinger nun alle Eigenheiten ausgetrieben haben dürfte. Mit neu aufgebautem Lader vom Le Coiffeur Team gab es zwei spektakuläre Pulls, die ihm den 5. Platz sicherten. Toll, nach so langer Zeit wieder zu sehen, welche Kraft tatsächlich in diesem Tractor steckt.

Bei den Minis sicherte sich Karl Pühringer mit zwei spektakulären Pulls den Sieg, vor Peter Straatman mit dem Rolls-Royce Piecemaker und Hochstöger auf Hell Fire Stage II. Crazy Horse leider wie auch schon am Klopeiner See wieder mit Schwierigkeiten am Start und somit keine Möglichkeit vorne mitzufahren.

Zum Schluss gab es noch den Lauf der freien Klasse 4,5 Tonnen, wo Alessandro Rocco nun mit dem vierten aufgebauten Motor und 10.000PS allen davonfuhr. Auf Platz 2 landete wieder Manfred Obruly auf L'Aspirateur. Auf Platz 3 Michael Dickmann mit Flying Hawk. Hubert Strengberger mit Bad Medicine hatte wie in Kärnten leider wieder Probleme mit dem Steyr V12, weshalb er auf dem letzten Platz landete.

Damit endet die Staatsmeisterschaft 2016. Jetzt geht es erst mal in die Winterpause und es wird bei dem einen oder anderen wieder einiges zu schrauben geben. Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Saison und hoffen, dass ihr alle wieder dabei seid.

Bis dahin, euer Otto

 

Fotos siehe unter Gallerien

 

 

Unterkategorien