Hallo liebe Pullingfans,

das lange warten hat ein Ende.

hiermit darf ich Euch unser vorerst erstes Pulling für 2019 präsentieren.

Veranstaltung Kärnten 2019

Hallo Pullingfans,

Am Sonntag, den 6.4.2019 fand der Indoorpull von Riesa in Deutschland statt.

Ein internationales Starterfeld auf höchstem Niveau inklusive österreichischer Beteiligung durch das Gusenpower Pulling Team und das Team Pure Dynamite garantierten spannende Pulls in der Sachsen Arena.

Los ging es mit der 3,5 Tonnen Freien Klasse, in deren Verlauf nur Iwan und Black Devil einen Full Pull über die 60m Distanz ziehen sollten. Die weiche Bahn machte einigen Top Tractoren wie Green Monster oder auch Black Power zu schaffen, die nicht über die volle Distanz ziehen konnten und somit nicht ins Finale kamen. Dieses konnte am Ende Martin Ortkrass mit Iwan für sich entscheiden, nachdem Black Devil aufgrund von Ölverlust nicht mehr starten konnten, sich aber dank Full Pull im ersten Lauf den zweiten Platz vor Jos Becker und Wild Star sichern konnte. Gratulation!

Auch bei den Minis war durch die Teilnahme von Hell Fire und Pure Dynamite Spannung für die österreichischen Fans garantiert. First Choice, der Neubau aus Dänemark, hatte leider einen Kabelbrand und somit war das Rennen schon vorzeitig für das Team gelaufen. Auch hier scheiterten einige der Favoriten kurz vor der Full Pull Marke. Publikumsliebling Melanie Hofer ging locker mit ihrem Catweazle durch die Tür, ebenso wie Andrea Hochstöger mit Hell Fire und auch Ghost Buster V. Pure Dynamite, der zweite Mini aus Österreich scheiterte einige Meter vor dem Full Pull, bot aber dennoch eine gute Show mit dem Ford V8. Am Ende gewann haushoch Melanie Hofer mit Catweazle, vor Ghost Buster. Nachdem auch Hell Fire wegen Ölverlust nicht mehr starten konnte, ging der dritte Platz dank Full Pull im ersten dennoch an das Team aus Hagenberg, sodass zwei Pokale mit nach Österreich genommen werden könnten. Gratulation!

Nachdem in der Pause das Fahrerlager für die Zuchauer geöffnet wurde, folgte im Anschluss die 3,5 Tonnen Super Stock Klasse, zunächst mit einem Show Pull von dänischen John Deere Never Done, einem Tractor der neuen Light Super Stock Klasse. Der etwas leicht eingestellte Bremswagen ermöglichte allen Teilnehmern den Einzug ins Finale, das dann per Floating Finish ausgetragen wurde. Hier wurde bis zum Ende der Bahn um jeden Zentimeter gekämpft. Ende sicherte sich Green Gangster Deere mit einem Pull auf den Erdwall den Sieg, vor New Born Deere, sodass sich ein Doppelsieg für das Team Zeinstra aus den Niederlanden ergab.

Zum Abschluss gingen noch die Tractoren der Freien Klasse 2,5 Tonnen vor den Bremswagen.

Nach dem ersten Zug von De Jong Special entschloss man sich zunächst dazu den Bremswagen schwerer einzustellen. Kalt erwischte es das Team Green Spirit aus den Niederlanden, mit einer Explosion an ihrem Rolls-Royce Griffon Motor, ein Full Pull mit dem zweiten Tractor brachte aber eine kleine Entschädigung. Das Team Green Monster hatte sich noch nachgemeldet, schaffte aber mit dem Single Allison nicht den Einzug ins Finale. Mit dem Doppel-Allison des Green Monster Mitas Edition gelang aber mühelos der Zug über die 60m Marke.

Gators, ein Neubau aus Dänemark, aufgebaut mit zwei Rover V12 und Kompressoraufladung ging ebenfalls durch die Tür, konnte im Finale aber nicht mehr antreten. Auch De Jong Special, mit erhöhtem Gewicht nun offiziell in der Wertung, schaffte den Einzug ins Finale, dass er sich dann auch sichern konnten, nach dem das Green Monster aufgrund einer geplatzten Leitung den Pull abbrechen musste.

Alles in allem ist die Veranstaltung ihrem guten Ruf gerecht geworden, den sie sich in den letzten Jahren erarbeitet hat und mittlerweile ein Top Event in der deutschen Pulling Szene. und auch bei uns in Österreich darf man sich heuer wieder über spannende Pulls u.a. in Kärnten. Nähere Infos dazu werden noch folgen.

Bis dahin

Euer Otto

Gusi 1                                                                                      Gusi 2
Andrea 1                             Andrea2

Tractor-Pulling  

Hallenveranstaltung Riesa

Großer Preis von Deutschland

 

Seien sie mit dabei wenn der Leistungsstärkste

Motorsport der Welt am 6. April 2019 in der

Sachsenarena Riesa zum Großen Preis einzieht,

und sie auf topgepflegten Tribühnenplätzen die

Vibrationen von bis zu 10000 PS starken Motoren

hautnah miterleben können.

Einmaliges Motorsportspektakel zum Anfassen!

Zu der einzigen INDOORPULLING Veranstaltung Deutschlands werden nationale und internationale

Starter zu sehen und vor allem zu hören sein.

0,95 to (Minipuller) 2.5 to, 3.5 to Freie Klasse

(bis 10000 PS) und Alky Super Stock sind am 6.April 2019 ab 14 Uhr am Start. Einlass ca. 13 Uhr

Reiseziel:         Waidhofen/Th,-Riesa-Waidhofen/Th,

Abfahrt:             04:30 Uhr Waidhofen/Th,

Ankunft Ziel:     11:45 Uhr Riesa Sportzentrum 5

Rückreise:         21:00 Uhr Riesa Sportzentrum 5

Rückkehr:         04:00 Uhr Waidhofen/Th,

Anreise mit Frühstückspause entlang der Strecke

Heimreise mit Pause entlang der Strecke

Leistungen: Bustransfers (Frank Reisen) Eintritt.

             ca,   € 120-150,- ( Anzahl Personen )

Anmeldung Info Tel. 0650/5050099

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Erster Waldviertler Trecker-Fan-Club.

Saisonrückblick 2018

Leider hatten wir 2018 wieder keine Veranstaltung in Österreich.

Aber nichts desto zu trotz, gingen einige Tractoren im Ausland an die Kette.

Im April waren das Gusenpower Pulling Team mit Hell Fire II und Black Devil II, und auch das Bad Company Team mit Piecemaker in Riesa (D) zum großen Preis von Deutschland eingeladen.

Für Black Devil II war es nach dem ersten Zug (Full Pull) leider auch schon vorbei, nachdem es für dieses Team den 1. Kapitalen Motorschaden zu verzeichnen gab. Es reichte nur mehr für Platz 4.

Piecemaker schaffte es in beiden Vorläufen leider nicht ins Stechen.

Hell Fire II zog im ersten Vorlauf schon einen souveränen Full Pull und erreichte im Stechen ebenfalls den 4. Platz.

IMG 20180409 102522      IMG 20180408 WA0013

Anfang Juli war dann das Red Thunder Pulling Team mit Red Thunder und Blue Lightning sowie das Pulling Team Steinerkirchen mit ihrem Pure Dynamite in Krumbach (D) vor Ort. Red Thunder zog einen souveränen Pull, jedoch versagte kurz vor der Full Pull Marke der Antriebsstrang und erreichte den 8. Platz.

Blue Lightning konnte sich in beiden Läufen auch nicht fürs Stechen qualifizieren und erreichte den 11. Platz

Im Ersten Vorlauf hatte Pure Dynamite leider ein Problem mit der Spritversorgung, so das sie erst im 2. Vorlauf an die Kette gehen konnten. Der souveräne Pull endete kurz vorm Full Pull und reihte sich am 4. Platz ein.

 

IMG 20190127 WA0008        IMG 20190127 WA0013

Mitte August reiste das Gusenpower Pulling Team mit Hell Fire II, das Pulling Team Steinerkirchen mit Pure Dynamite und das Bad Company Team mit Piecemaker nach Knutwil (CH).

Für Piecemaker war es leider kein so gutes Wochenende, da schon im Fahrerlager das Getriebe versagte und in dieser kurzen Zeit nicht zu reparieren war. Sehr sehr bitter!

Hell Fire II wurde diesesmal vom Chefmechaniker Peter gesteuert und nach einen super Start wurde der Tractor ziemlich unruhig, so das Peter den Pull abbrechen mußte. Letzer Platz- Schade wäre sicher spannend gewesen wie sich das Gebrüder Gusenbauer Duell entwickelt hätte…aber Safety first!

Pure Dynamite gesteuert von Gusi erging es besser und nach einem souveränen Lauf, knapp an der Full Pull Marke erreichte er den 2. Platz.

IMG 20180813 182857             IMG 20180812 122051

 

 

 

Der Vorstand

wurde am 27.10.2018 bei der Jahreshauptversammlung in Ybbs neu gewählt.

(siehe auch unter den Button Kontakt).

Folgende Positionen wurden gewählt

Obmann: Zottl Daniel

Obamnn Stv. Schober Bernhard

Schriftführer: Seiberl Yvonne

Kassier: Hochstöger Andrea

Rennleiter: Radner Franz

 

An dieser Stelle möchten wir uns bei den ehemaligen Vorstandsmitgliedern ( Strengberger Hubert sen. und Sartori Alfred) für ihren Einsatz recht herzlich bedanken.

 

Der neue Vorstand

 

 

 

Unterkategorien